SKS Rehab AG of Switzerland
1932
Gründung SKS (Schellenberg, Kundert, Schwanden) Motoren- und Fahrradwerke AG
1960ff
Einstellung der Fabrikation von Fahrrädern
Herstellung Campingmöbeln und Stahlrohrschlitten
Handel mit Sportartikeln im Bereich Wintersport
1962
Firmennamenwechsel in SKS Metallbau AG
1965ff
Produktion von Invaliden- und Behindertenfahrzeugen
Entwicklung von Elektrorollstühlen
1988
Umfirmierung auf den heutigen Namen SKS Rehab AG und Weiterausbau der Produktprogramms im Hilfsmittelsektor
2006
Positionierung als innovatives, kundenorientiertes Unternehmen im Bereich der Mobilität für Behinderte und Betagte positioniert
Ab 2006
Beginn systematischer Entwicklung des Exports


